Raclette

Raclette
Ra|clette ['raklɛt], das; -s, -s, auch: die; -, -s:
1. schweizerisches Gericht, bei dem man (zu heißen Pellkartoffeln und Salzgurken) Hartkäse [an einem offenen Feuer] schmelzen lässt und die weich gewordene Masse nach und nach auf einen Teller abstreift:
wir essen heute Abend Raclette.
2. kleines Grillgerät zum Zubereiten von Raclette:
ein Raclette mit acht Pfännchen kaufen.

* * *

Ra|clette auch: Rac|lette 〈[ -klɛ̣t]〉
I 〈m. 6ein schweizer. Schnittkäse
II 〈n. 15
1. Speise aus diesem Käse, der mit Tomaten, Weinbeeren o. Ä. auf Weißbrotscheiben od. gerösteter Kartoffel erhitzt wird
2. Gerät zum Zubereiten dieser Speise
[frz.; zu racler „abschaben“]

* * *

Ra|c|lette ['raklɛt , ra'klɛt ], das; -s, -s, auch: die; -, -s [frz. raclette, zu: racler = abkratzen, abstreifen, über das Galloroman. zu lat. radere, radieren]:
1. schweizerisches Gericht, bei dem die Essenden Hartkäse schmelzen lassen u. die weich gewordene Masse nach u. nach auf einen Teller abstreifen.
2. kleines Grillgerät zum Zubereiten von Raclette (1).

* * *

Raclette
 
[ra'klɛt; französisch »Schabeisen«] die, -/-s, auch das, -s/-s, Spezialität der schweizerischen Küche; die Oberfläche eines angeschnittenen großen Bergkäserades wird unter dem Grill zum Schmelzen gebracht, die flüssige Käsemasse mit einem Spatel (Raclette) abgestreift und auf einem Teller mit Pellkartoffeln und Gewürzgurke serviert.

* * *

1Ra|clette ['raklɛt, ra'klɛt], das; -s, -s, auch: die; -, -s [frz. raclette, zu: racler = abkratzen, abstreifen, über das Galloroman. zu lat. radere, ↑radieren]: 1. schweizerisches Gericht, bei dem die Essenden (zu heißen Pellkartoffeln u. Salzgurken) Hartkäse schmelzen lassen u. die weich gewordene Masse nach u. nach auf einen Teller abstreifen. 2. kleines Grillgerät zum Zubereiten von 1Raclette (1).
————————
2Ra|clette, der; -s, -s: rahmiger, halbharter, aus Kuhmilch hergestellter Käse, der für 1Raclette (1) verwendet wird.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Raclette — Pays d’origine Suisse Région, ville Valais Lait de vache Pâte pressée non cuite …   Wikipédia en Français

  • raclette — [ raklɛt ] n. f. • 1788; de racle 1 ♦ Petit racloir à lame souple, souvent de caoutchouc. La raclette du laveur de vitres. Raclette de pâtissier. « elle se mit à travailler sur l âtre avec une raclette de fer » (Bosco). 2 ♦ (1875) Plat valaisan… …   Encyclopédie Universelle

  • Raclette — Herstellungsland Schweiz, Frankreich Herstellungsregion Kanton Wallis, Zentral und Ostschweiz, Savoie Milch Kuhmilch …   Deutsch Wikipedia

  • Raclette — Saltar a navegación, búsqueda Raclette País de origen Suiza Región, ciudad Valais Leche de vaca Pasteurizado Leche cruda Añejamiento …   Wikipedia Español

  • Raclette — Sfn (ein Käsegericht) per. Wortschatz fach. (20. Jh.) Entlehnung. Ein Wort der französischen Schweiz (Unterwallis), zu frz. racler abschaben , also eigentlich Abschabung . In der ursprünglichen Form wird die Schnittfläche eines halbierten… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • raclette — [ra klet′] n. [Fr < racler, to scrape < VL * rasclare (for * rasiculare) < L rasus, a scraping, orig., pp. of radere: see RAT] a Swiss dish of cheese melted before an open fire, scraped onto a plate, and served with boiled potatoes and… …   English World dictionary

  • Raclette — Infobox Cheese name = Raclette othernames = country = Switzerland regiontown = Valais region = town = source = Cows pasteurised = No texture = uncooked, semi firm, pressed fat = protein = dimensions = weight = aging = 3 6 months certification =… …   Wikipedia

  • Raclette — 1Ra|clette* [ raklɛt, ra klɛt] der; s, s <aus gleichbed. fr. raclette, eigtl. »Kratzeisen«, zu racler »abkratzen, streifen«, dies über das Galloroman. aus lat. radere, vgl. ↑radieren> rahmiger, halbharter, aus Kuhmilch hergestellter Käse… …   Das große Fremdwörterbuch

  • raclette — nf., petit racle ; raclette de ramoneur ; spécialité culinaire, d origine suisse, à base de fromage que l on fait fondre (CSE.50) : RÂKLyÈTA (Villards Thônes.028b | 028a, Albanais.001, Annecy, Thônes). A1) raclette // planchette raclette qui sert …   Dictionnaire Français-Savoyard

  • RACLETTE — n. f. T. d’Arts Petite racle. Une raclette de ramoneur. La raclette d’un boulanger …   Dictionnaire de l'Academie Francaise, 8eme edition (1935)

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”