- Raclette
- Ra|clette ['raklɛt], das; -s, -s, auch: die; -, -s:
1. schweizerisches Gericht, bei dem man (zu heißen Pellkartoffeln und Salzgurken) Hartkäse [an einem offenen Feuer] schmelzen lässt und die weich gewordene Masse nach und nach auf einen Teller abstreift:wir essen heute Abend Raclette.2. kleines Grillgerät zum Zubereiten von Raclette:ein Raclette mit acht Pfännchen kaufen.
* * *
Ra|clette auch: Rac|lette 〈[-klɛ̣t]〉
I 〈m. 6〉 ein schweizer. SchnittkäseII 〈n. 15〉1. Speise aus diesem Käse, der mit Tomaten, Weinbeeren o. Ä. auf Weißbrotscheiben od. gerösteter Kartoffel erhitzt wird2. Gerät zum Zubereiten dieser Speise[frz.; zu racler „abschaben“]* * *
Ra|c|lette ['raklɛt , ra'klɛt ], das; -s, -s, auch: die; -, -s [frz. raclette, zu: racler = abkratzen, abstreifen, über das Galloroman. zu lat. radere, ↑ radieren]:1. schweizerisches Gericht, bei dem die Essenden Hartkäse schmelzen lassen u. die weich gewordene Masse nach u. nach auf einen Teller abstreifen.2. kleines Grillgerät zum Zubereiten von Raclette (1).* * *
Raclette[ra'klɛt; französisch »Schabeisen«] die, -/-s, auch das, -s/-s, Spezialität der schweizerischen Küche; die Oberfläche eines angeschnittenen großen Bergkäserades wird unter dem Grill zum Schmelzen gebracht, die flüssige Käsemasse mit einem Spatel (Raclette) abgestreift und auf einem Teller mit Pellkartoffeln und Gewürzgurke serviert.* * *
1Ra|clette ['raklɛt, ra'klɛt], das; -s, -s, auch: die; -, -s [frz. raclette, zu: racler = abkratzen, abstreifen, über das Galloroman. zu lat. radere, ↑radieren]: 1. schweizerisches Gericht, bei dem die Essenden (zu heißen Pellkartoffeln u. Salzgurken) Hartkäse schmelzen lassen u. die weich gewordene Masse nach u. nach auf einen Teller abstreifen. 2. kleines Grillgerät zum Zubereiten von 1↑Raclette (1).————————2Ra|clette, der; -s, -s: rahmiger, halbharter, aus Kuhmilch hergestellter Käse, der für 1↑Raclette (1) verwendet wird.
Universal-Lexikon. 2012.